normandie
Paradies am Atlantik, Insel Jersey und Paris
Im Nordwesten gibt es viel zu studieren: Land am Meer, Wechsel der Gezeiten, wilde Klippen, feine Strände, tosender Atlantik, malerische Fischerdörfer, stille sanfte Flusslandschaften, grüne Wälder mit Abteien und Schlössern, lebhafte Zentren der Kunst, und über allem der Duft von Austern, Apfelbäumen und Camembert. Die Hauptstadt Rouen, das romanische Juwel Caen, die bretonische Korsarenstadt Saint-Malo, himmelwärtsstrebende Kathedralen und die vom Meer umspülte Klosterburg Mont-Saint-Michel sind klassische Höhepunkte. Englands Sonneninsel Jersey schwimmt vor der Küste Frankreichs und bringt Ihnen die alte britische Tugend „Abwarten und Tee trinken“ nahe. Paris liegt „auf dem Weg“ und lohnt sich auch für einen Tag.
1. Tag: Reims, prickelnd wie Champagner
Anreise über Nürnberg, Mannheim und Saarbrücken in die Champagner-Metropole Reims. Champagnerprobe. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mittelalter pur: Rouen und Caen
Besichtigung der gotischen Kathedrale, stolze Krönungskirche der französischen Könige, mit dem berühmten Chorfenster des Malers Chagall. Fahrt nach Rouen, der alten Hauptstadt der Normandie. Stadtrundgang mit Besichtigung der gotischen Kathedrale, des Rathauses und des Place dù Vieux-Marché, auf dem 1431 Jeanne d‘Arc verbrannt wurde. Calvadosprobe. Weiter nach Caen, der Stadt von Wilhelm dem Eroberer. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Küstenbummel auf französisch
Ausflug an die herrliche Alabasterküste, die aus dem Atlantik ragt. Nirgends fallen die Felsen so dramatisch ins Meer wie bei Étretat. Über die Hängebrücke Pont de Normandie ins malerische Hafenstädtchen Honfleur. Am Hafen fühlt man sich wie in einem Gemälde der Impressionisten - wie zum Beispiel von Claude Monet. War es ein Poet, der für den Küstensaum zwischen Honfleur und Cabourg die Namen Côte de Grâse (Küste der Anmut) und Côte Fleurie (Blumenküste) dichtete? Rückfahrt nach Caen zum Abendessen.
4. Tag: Bayeux und Weltwunder Mont-Saint-Michel
Der wunderbare Wandteppich von Bayeux, der die Eroberung Englands durch Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1066 schildert, lockt Kunstliebhaber aus aller Welt in den Bischofspalast. Weiter zum Omaha Beach, bekannt durch Steven Spielbergs Film „Der Soldat James Ryan“. Schon von weitem sichtbar thront die Klosterburg Mont-Saint-Michel auf einem Granitfelsen im Wattenmeer und gilt als das Wahrzeichen der Normandie. Weiter nach Dinard. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Piratennest und wilde Küstenszenarien
Vorbei am Gezeitenkraftwerk folgen wir der Küstenstrecke zum Cap Fréhel, wo sich ein großartiges Naturschauspiel von Fels, Wind und Meer bietet. Fahrt in den malerischen Fischerhafen Cancale mit endlosen Austerngärten. Dann „erobern“ wir St. Malo, einen ehemaligen Piratenschlupfwinkel an der bretonischen Küste. Spaziergang auf den Festungswällen mit traumhafter Aussicht auf die Strände. Abendessen.
6. Tag: Freizeit oder Inselfeeling
Genießen Sie einen „freien“ Tag in Dinard oder kommen Sie mit auf die Kanalinsel Jersey. Bei der Annäherung sieht man als erstes die vor der Hauptstadt St. Helier gelegene Festungsanlage Elizabeth Castle. Das Eiland ist von beachtlicher landschaftlicher Schönheit mit ungewöhnlichen historischen und kulturellen Besonderheiten. Inselrundfahrt und Mittagessen in einem typischen Lokal. Abends zurück mit der Fähre aufs Festland. Abendessen.
7. Tag: Kathedrale von Chartres und Paris
Vorbei an der bretonischen Hauptstadt Rennes nach Chartres. Im Mittelpunkt der Stadt erhebt sich die dreischiffige Kathedrale Notre Dame mit dem Königsportal, den Querhausskulpturen, der berühmten Krypta und den neu entdeckten Fresken als eines der schönsten und besterhaltenen gotischen Baudenkmäler Frankreichs. Paris ist nicht mehr fern und lockt zu einer Stadtrundfahrt. Weiter nach Reims zum Abendessen im Hotel.
8. Tag: Au revoir!
Rückreise über Saarbrücken, Heilbronn und Nürnberg nach Passau. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.

Termine / Preise
Leistungen / Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1 Nacht im ***Hotel im Raum Reims
- 2 Nächte im ****Hotel im Raum Caen
- 3 Nächte im ***Hotel Tilleuls in Dinard
- 1 Nacht im ***Hotel im Raum Reims
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen
- Alle Ausflüge und Rundfahrten
- Champagnerprobe
- Calvadosprobe
- Eintritt Bischofspalast Bayeux
- Eintritt Mont-Saint-Michel
- Stadtrundfahrt Paris
- Permanente örtliche Reiseleitung
- Sennheiser Audio System
Gewünschte Extras
- Einzelzimmer 265,00 €
- Schifffahrt Jersey mit Reiseleitung und Mittagessen 120,00 €
- Für diesen Ausflug ist eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen erforderlich
Abfahrten
- Simbach am Inn 03:00
- Kellberg 03:30
- Bad Füssing 03:30
- Pocking 03:40
- Passau 04:00
- Vilshofen 04:30
- Deggendorf 05:00
- Straubing 05:30
- Regensburg 06:00