Norddeutschland - GeoComPass

Rheinland, Siebengebirge, Münster, Hafenstädte Bremen, Bremerhaven und Hamburg

Auf dieser speziellen GeoComPass Reise spannen wir einen weiten Bogen von der Erdgeschichte mit der Entstehung der mineralischen Grundlagen für das Ruhrgebiet über die Wirtschaftsentwicklung des gesamten Norddeutschen Raumes und der notwendigen Strukturanpassung in jeglicher Hinsicht: Strukturwandel des Ruhrgebietes, Strukturwandel der Häfen am Rhein und der Nordseeküste. Aber auch die Klimageschichte und der Landschaftswandel im gesamten Raum kommen bei dieser Reise sicherlich nicht zu kurz. Insgesamt werden wir auf dieser Reise folgende Aspekte näher beleuchten: Die Erdgeschichte in Deutschland seit der Variskischen Gebirgsbildung, die Geologie des Siebengebirges und des Laacher See (Vulkanismus), die Entstehung der Braunkohle und Fragen der Energieversorgung, kleine Stadtgeschichte von Bonn, die Entwicklung Düsseldorfs seit dem 2. Weltkrieg, die Geschichte der Steinkohle - vom Herzen der Stahlindustrie (KRUPP) zum Ende der Neuen Seidenstraße, der Vergleich zwischen Düsseldorf und Duisburg, der Strukturwandel des Ruhrgebietes, der Ausbau künstlicher Wasserstraßen für die Entwicklung des Ruhrgebiets und seine Anbindung an Berlin, die Stadtgeschichte von Münster, die Erdgeschichte der Münsterländer Bucht und römische Wurzeln im Wiehengebirge, der Dümmer und die norddeutsche Grundmoränenlandschaft, die Stadtentwicklung Bremens, die Entwicklung Bremens und Bremerhavens als Hafenstädte, Bremerhaven und die Halbinsel Butjadingen - Klima- und Besiedlungsgeschichte, die Hamburger Häfen - Entwicklung und Perspektiven sowie die Hamburger Hafen-City. Ihr Reiseleiter, Prof. Dr. Dieter Anhuf, pensionierter Lehrstuhlinhaber für Physische Geographie an der Universität Passau, drängt es für Forschung und Lehre meist in tropische Gebiete, vor allem nach Brasilien - aber ausgehend von seiner rheinländischen Herkunft hat er auch zahlreiche Routen durch Norddeutschland in seinem Exkursionsangebot, in Gebiete, die aus süddeutscher Perspektive oft ziemlich unbekannt und unbereist einer (neuen) Entdeckung harren.

Leistungen/Infos

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 2 Nächte im ****Hotel Intercity in Bonn
  • 1 Nacht im ****Hotel NH in Düsseldorf
  • 2 Nächte im ***Hotel Conti in Münster
  • 2 Nächte im ****Hotel Atlantic Universum in Bremen
  • 1 Nacht im ****Hotel NH Altona in Hamburg
  • Frühstücksbuffet
  • Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn
  • Fährüberfahrt Linz am Rhein - Remagen
  • Fährüberfahrt Blexen - Bremerhaven
  • Tageskarte HVV Hamburg
  • City Tax
  • Permanente GeoComPass-Reiseleitung Herr Prof. Dr. Dieter Anhuf
  • Weitere Infos

Extras

  • Einzelzimmer 350.00 €

Abfahrten

  • Simbach 5.30 Uhr
  • Bad Füssing 6.00 Uhr
  • Kellberg 6.00 Uhr
  • Pocking 6.10 Uhr
  • Passau 6.30 Uhr
  • Vilshofen 7.00 Uhr
  • Deggendorf 7.30 Uhr

Termine/Unterkünfte/Preise

Monat
Termin
Dauer
Unterkunft
Preis
 
August
26.08. - 03.09.2023
9 Tage
***-****Hotels
p. P. 1399.00 €