WINNETOUS SPUREN für Kenner

Die Drehorte der Winnetou-Filme entdecken

Weihnachten 2016 feierte die Neuverfilmung mit Nik Xhelilaj als neuem Winnetou bei RTL Premiere. Der Fernseh-Dreiteiler entstand rund 50 Jahre nach den letzten Abenteuern des großen Apachenhäuptlings. Den größten Bekanntheitsgrad haben aber immer noch die in den 60er Jahren gedrehten Winnetou-Filme. Bei dieser Reise begeben Sie sich auf die Spuren des klassischen Winnetous - Pierre Brice. Sie besichtigen die wichtigsten Drehorte und werden von der einmaligen Landschaft und kulturellen Vielfalt begeistert sein. Auf dieser Reise in die Vergangenheit erwecken Sie die Helden Ihrer Jugend für kurze Zeit zum Leben.

1 Dobrodosli! Anreise über die Pyhrnautobahn, Graz, Maribor, Zagreb und Zadar nach Petrcane. Für einen ersten Strandspaziergang in den kleinen Fischerort ist es nie zu spät. Begrüßungsgetränk und Abendessen im Hotel.

2 Nationalpark Krka u. Weltkulturerbestadt Trogir Ausflug in den Nationalpark Krka. Er war in den 60er Jahren Schauplatz vieler bekannter Winnetou-Filme („Winnetou 1. Teil“, „Unter Geiern“ und „Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten“). Während einer sachkundigen Führung durch den Nationalpark besichtigen Sie den „Skradinski Buk“. Hier fällt die Krka auf einer Strecke von 800 Metern in 17 Wasserfällen mit bis zu 100 Metern breiten Kaskaden in die Tiefe. Am Nachmittag Fahrt nach „Santa Fe“, wie die Stadt Trogir im Film genannt wird. Trogir wird aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt. Hier wurde „Winnetou 3. Teil“ gedreht. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen kennen und lieben. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Rückfahrt zum Abendessen im Hotel.

3 Nationalpark Paklenica und Zrmanja-Canyon Einen weiteren Drehort stellt der Nationalpark Paklenica dar, welchen Sie heute erkunden werden. Die Hauptattraktion des Parks sind die zwei atemberaubenden, in den Berg eingeschnittenen Schluchten Velika und Mala Paklenica. Auf dem verhältnismäßig kleinen Gebiet des Nationalparks gibt es mehrere ungewöhnliche Karstreliefformen, einige Höhlen und eine üppige und vielfältige Flora und Fauna. Wanderung durch den Nationalpark mit einer ortskundigen Reiseleitung (festes Schuhwerk wird benötigt). Im Anschluss besuchen Sie das Winnetou-Museum in Starigrad, in dem viele Requisiten aus den Filmen und interessante, historische Dokumente ausgestellt sind. Ein weiteres Highlight ist eine Bootsfahrt auf dem türkisblauen „Rio Pecos“, wie der Zrmanja-Fluss im Film genannt wird. Von Obrovac starten Sie zu einer zweistündigen Tour durch den Zrmanja-Canyon, den sicherlich noch einige von Ihnen aus den Filmen „Winnetou 1. und 3. Teil“ kennen. Abendessen im Hotel.

4 Nationalpark Plitvicer Seen Einer der bekanntesten Drehorte der Winnetou-Filme überhaupt sind die Plitvicer Seen. Hier befindet sich der legendäre Silbersee (Kaluderovac Jezero), bekannt aus dem Film „Der Schatz im Silbersee“. Die eindrucksvollen Wasserfälle dienten der Filmcrew als imposante Kulisse. Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit für den Besuch dieser einzigartigen Oase der Schönheit. Die 16 Seen sind 1949 zum Nationalpark erklärt worden und stehen seit 1979 unter dem Schutz der UNESCO. Sachkundige Führung durch den Nationalpark und Fahrt mit dem Elektroboot. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

5 Jeeptour durch das Velebit-Gebirge Genießen Sie einen Tag ganz nach Lust und Laune und widmen Sie sich dem „süßen Nichtstun“ am herrlichen Strand. Auf Wunsch einzigartige Jeeptour durch das Velebit-Gebirge (festes Schuhwerk wird benötigt). Zur Stärkung machen wir ein Picknick mitten im Nationalpark. Anschließend besichtigen Sie Tulove Grede, der Ort an dem Winnetou starb. Noch heute spürt man den Geist des großen Apachenhäuptlings in den Bergen. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. Am Abend sind Sie zu einem geselligen „Karl-May-Abend“ eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre feiern Sie Abschied von Winnetou und Old Shatterhand.

6 Do videnja! Rückreise über Zagreb, Graz und die Pyhrnautobahn nach Passau. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.

Leistungen/Infos

  • Begrüßungsgetränk
  • 5 Nächte im ****Strandhotel Pinija
  • DZ DU/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen (Buffet)
  • Kurtaxe
  • Ausflug Krka Wasserfälle und Trogir mit Reiseleitung und Eintritt
  • Ausflug Paklenica mit Reiseleitung, Eintritt und Bootsfahrt
  • Ausflug Plitvicer Seen mit Reiseleitung, Eintritt und Bootsfahrt
  • Weitere Infos

Extras

  • Einzelzimmer 170.00 €
  • Jeeptour Velebit-Gebirge mit Picknick 170.00 €

Abfahrten

  • Deggendorf 3.00 Uhr
  • Vilshofen 3.30 Uhr
  • Kellberg 3.30 Uhr
  • Passau 4.00 Uhr
  • Simbach 4.00 Uhr
  • Pocking 4.20 Uhr
  • Bad Füssing 4.30 Uhr

Termine/Unterkünfte/Preise

Monat
Termin
Dauer
Unterkunft
Preis
 
September
15.09. - 20.09.2024
6 Tage
****Strandhotel Pinija
p. P. 888.00 €