GENFER SEE Mont Blanc & Matterhorn
Französischer Eisriese und Schweizer Wahrzeichen
Die Region rund um den Genfer See beeindruckt durch eine ungeheure landschaftliche Vielfalt: Rau und karstig der Jura, sanft geschwungen und bäuerlich geprägt das Mittelland, wild und imposant die Alpen, lebendig und modern die historischen Städte vor der einmaligen Kulisse des in der Ferne glitzernden Mont Blanc. Der
Mont-Blanc-Express verbindet Martigny im Rhônetal mit Chamonix am Fuße des Mont Blanc, dem höchsten Eisriesen Europas. Genf besticht durch internationales Flair als Weltstadt nach Schweizer Art. Das malerische Lausanne grüßt mit stolzer Kathedrale und Montreux, der prächtige Kurort am See, prunkt mit Hotelpalästen. Diese Reise wird durch einen Abstecher zum magischen Matterhorn, dem Wahrzeichen der Schweiz, gebührend abgerundet.
1 Sonnenterrasse Leysin Anreise über München, Bodensee, St. Gallen, Zürich und Bern nach Leysin, zwischen Genfer See und Mont-Blanc-Gruppe gelegen und mit herrlichem Blick auf das Rhônetal. Abendessen im Hotel.
2 Die Zugnummer zum Mont Blanc Fahrt nach Martigny. Umgeben von Weinbergen erhebt sich das Wahrzeichen, Burg Bâtiaz, über der Stadt. Atemberaubende einstündige Entdeckungsreise mit dem rotweißen Züglein auf waghalsiger Schienenspur nach Châtelard-Frontière an der Grenze zu Frankreich: Langsam setzt sich der Mont-Blanc-Express in Richtung Vernayaz in Bewegung und passiert die Burg La Bâtiaz. Auf kühner Streckenführung durchquert er die wilde Trient-Schlucht, bevor er in den Bahnhof in Le Châtelard-Frontière einfährt. Weiter mit dem Bus durch schattige Bergwälder und gemütliche Dörfer mit braungebrannten Häusern ins weltbekannte Zentrum Chamonix am atemberaubenden Mont Blanc. Auf Wunsch Bergfahrt auf den beliebten Aussichtspunkt Aiguille du Midi (3842 Meter, ca. Euro 75.-, Jacke nicht vergessen!) oder mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher (ca. Euro 40.-, Jacke nicht vergessen!) mit der berühmten Eisgrotte. Rückfahrt mit dem Bus über den Col de la Forclaz und Martigny ins Hotel zum Abendessen.
3 Schweizer Riviera Genfersee-Rundfahrt vorbei am berühmten Schloss Chillon auf einem ufernahen Felsen in das Schweizer Kur- und Casinostädtchen Montreux mit Hotelpalästen des 19. Jahrhunderts. Über Vevey nach Lausanne, der Hauptstadt des Kanton Waadt, von der größten gotischen Kathedrale der Schweiz überragt. Weiter nach Genf, dessen Wahrzeichen die 140 Meter hohe Wasserfontäne mitten im See ist. Besichtigung des modernen Genf mit UNO und der Altstadt. Schifffahrt entlang der französischen Seeseite nach Yvoire. Rückfahrt über Evian-Les-Bains, bekannt für sein Mineralwasser, nach Leysin zum Abendessen.
4 Zermatt und Matterhorn Gemütliche Busfahrt durch das sonnendurchflutete Wallis und das imposante Mattertal nach Täsch. Kurze Bahnfahrt von Täsch ins autofreie Zermatt. Wer in Zermatt ankommt, atmet erst einmal tief durch und ist begeistert: Das urgewaltige Panorama mit dem Monte-Rosa-Massiv auf der einen Seite und das Matterhorn, das nationale Wahrzeichen auf der anderen Seite. Trotz seiner Bekanntheit hat sich Zermatt den Charme eines Schweizer Bergdorfes bewahrt. Wir empfehlen eine Auffahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat, gegenüber dem Matterhorn (ca. Euro 125.-, Jacke nicht vergessen!). Am Nachmittag treten Sie wieder die Rückfahrt mit Bahn und Bus an. Abendessen im Hotel.
5 Uf Wiederluege Rückreise übers Berner Oberland, Bodensee und München nach Passau. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Leistungen/Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4 Nächte im ***Hotel Central Residence / ***Hotel Alpine Classic
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (Buffet)
- Weitere Infos
Extras
-
Einzelzimmer 140.00 €
-
Ausflug Chamonix mit Reiseleitung und Bahnfahrt Mont-Blanc-Express 70.00 €
-
Genfersee-Rundfahrt mit Reiseleitung und Schifffahrt 70.00 €
-
Ausflug Zermatt mit Reiseleitung und Bahnfahrt 55.00 €
-
Alles-Drin-Paket bei Vorausbuchung 190.00 €
Abfahrten
-
Simbach 3.00 Uhr
-
Kellberg 3.30 Uhr
-
Bad Füssing 3.30 Uhr
-
Pocking 3.40 Uhr
-
Passau 4.00 Uhr
-
Vilshofen 4.30 Uhr
-
Deggendorf 5.00 Uhr
-
Landau 5.30 Uhr