MECKLENBURGISCHE SEEN
Im Land der tausend Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte und das Brandenburger Seenland sind mit über dreitausend Seen ein Wasser-Wunderland und eines der schönsten Seengebiete Europas. Erkunden Sie verträumte Städte, malerische Dörfer und die vielen schönen Schlösser und Gutshäuser mit ihren herrlichen Parks. Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt inmitten der wasserreichen, sanft gewellten Uckermark und gehört zu den reizvollsten Landschaften im Nordosten Brandenburgs. Hier liegt auch Ihr Urlaubsort Templin und das 3-Sterne-Superior Seehotel Ahorn am glasklaren Lübbesee mit eigenem Badestrand. Stettin, die Perle an der Oder, ist ein absoluter Insidertipp, überrascht mit ihren historischen Bauten wie der Hakenterrasse aus dem 19. Jahrhundert oder dem restaurierten Schloss, in dem einst die pommerschen Herzöge residierten, und rundet Ihren gelungen Urlaub ab.
1 Das Brandenburger Seenland Anreise über Hof, Leipzig und Potsdam in die schöne Uckermark an den Lübbesee. Abendessen im Hotel. Für einen Sprung ins kühle Nass ist es nie zu spät!
2 Stadt der drei Tore und Naturpark Uckermärkische Seen Eine Stadtführung bringt Ihnen das Wahrzeichen Templins, die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 3 Haupttoren, sowie den malerischen Marktplatz mit dem Rathaus und der Sankt-Maria-Magdalenen-Kirche näher. Die schöne Umgebung rund um Templin lernen Sie anschließend auf einer spannenden Rundfahrt über 5 tolle Seen näher kennen. Denn so viel ist sicher: Ein Ausflug zu Wasser ist ein spannendes Abenteuer für jedermann. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in die vielfältige Naturlandschaft Brandenburgs. Der hiesige Bootsführer weiß viel Interessantes über die Region zu berichten. Erleben Sie fantastische Ausblicke auf die Uferpromenade, wunderschöne Stadtansichten und überraschende Naturschauspiele. Abendessen.
3 Mecklenburgische Seenplatte Fahrt in die frühere Residenzstadt Neustrelitz. Die sternförmige Stadtanlage aus dem Spätbarock ist einmalig in Europa. Das Residenzschloss wurde Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört. Erhalten blieb nur der malerische Schlossgarten, die neugotische Schlosskirche und die klassizistische Orangerie. Weiter ans Südufer des „mecklenburgischen Meeres“ in die kleine bunte Hafenstadt Röbel. Gemütliche und romantische Schifffahrt auf der Müritz nach Waren. Die alten Fachwerkhäuser von Waren an der nördlichen Müritz erstrahlen wieder in neuem Glanz. Rückfahrt mit dem Schiff nach Röbel und weiter mit dem Bus nach Templin. Abendessen im Hotel.
4 Hansestadt Stettin Heute geht’s ins benachbarte Polen. Die alte Hafenstadt Pommerns ist geprägt von der wechselvollen Geschichte der Ostsee, vom Bernstein und der Hanse. Eine Stadtführung macht Sie mit den bedeutendsten Bauwerken bekannt: Hafentor, gotische Kathedrale St. Jakob, Rathaus und Schloss der Pommerschen Herzöge. Den schönsten Ausblick auf Stettin mit seinem Hafen hat der Besucher von der Hakenterrasse, die direkt an der Oder liegt. Abendessen im Hotel.
5 Heimwärts Rückreise über Potsdam, Leipzig und Hof nach Regensburg und Passau. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Leistungen/Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4 Nächte im ***(*)Seehotel Ahorn
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (Buffet)
- Eintritt Hallenbad
- Kurtaxe
- Es gibt 2 Routen: Route 1 ab Simbach / Route 2 ab Haus
- Weitere Infos
Extras
-
Einzelzimmer 130.00 €
-
Ausflug Uckermärkische Seen mit Stadtführung und Schifffahrt 35.00 €
-
Ausflug Mecklenburgische Seenplatte mit Reiseleitung 35.00 €
-
Ausflug Stettin mit Reiseleitung 35.00 €
-
Alles-Drin-Paket bei Vorausbuchung 100.00 €
Abfahrten
-
Simbach 3.00 Uhr
-
Kellberg 3.30 Uhr
-
Bad Füssing 3.30 Uhr
-
Pocking 3.40 Uhr
-
Passau 4.00 Uhr
-
Vilshofen 4.30 Uhr
-
Haus 4.00 Uhr
-
Grafenau 4.15 Uhr
-
Deggendorf 5.00 Uhr
-
Bogen 5.30 Uhr
-
Regensburg 6.00 Uhr