NORDFRIESLAND
Halligenwelt, Wattenmeer und Insel Sylt
In der Landschaft des Schimmelreiters, die Emil Nolde malte und Theodor Storm bedichtete, sind es die Naturgewalten, die das Leben bestimmen: Ebbe und Flut. Schon viele Künstler haben sich vom Zauber dieser Landschaft inspirieren lassen. Die Unendlichkeit des Himmels, die Weite des Meeres, sanfte Dünenhügel, steile Klippen, weicher Sandstrand und Friesenhäuser begleiten Sie auf dieser Route. Als Wellenbrecher vor Nordfriesland symbolisiert die Insel Sylt südliches Flair im hohen Norden. Die Halligen sind eine eigene Welt, im ewigen Zwiespalt, ob Land oder Meer.
1 An die Nordseeküste Anreise über Regensburg, Hannover und Hamburg an die Nordseeküste. Abendessen im Hotel.
2 Halligenwelt Zuerst Busfahrt durch das eingedeichte Watt, das Land der Köge, dann tuckern wir auf dem Wasser durch den Nationalpark Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor, von den Einheimischen liebevoll Lüttmoor genannt. Die jüngste der zehn Halligen entstand 1634, als die Sturmflut die Insel Strand in drei Teile zerriss. Auf der Rückfahrt erleben Sie einen fachkundig erläuterten Seetier- und Krabbenfang. Abendessen im Hotel.
3 Stadtluft und Meeresrauschen Bei einer Stadtführung durch Husum stößt man auf viele Friesenhäuser mit bemerkenswerten Giebeln. Vom Bereich des Alten Hafens geht‘s zum belebten Marktplatz und zum Schlossviertel. Fahrt auf der 4 Kilometer langen Dammstraße nach Nordstrand, einer grünen Marschinsel, umgeben von einem Deich mit reizvollen Badestränden. Weiter zum Eidersperrwerk, Europas größtem Küstenschutz Bauwerk. Friedrichstadt ist ein Kleinod des holländisch inspirierten Städtebaus aus dem 17. Jahrhundert und zeigt eine schöne Architektur in Ensembles. Mit seinen Grachten und Giebeln wirkt es wie Amsterdam en miniatur! Den besten Überblick verschafft man sich bei einer romantischen Grachtenfahrt. Auf der Rückfahrt passieren wir das Storchenparadies Bergenhusen. Abendessen.
4 Sylt, die Königin der Nordsee Zugfahrt über den zehn Kilometer langen Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland wie eine Nabelschnur verbindet. Rundfahrt auf der Insel. Keitum am Wattenmeer ist schlicht die Idealversion eines friesischen Bauerndorfes: Pferdekutschen, wild wuchernde Gärten und die prächtigsten Friesenhäuschen der ganzen Insel. Vorbei am Seebad Rantum, an der schmalsten Stelle der Insel, nach Hörnum an der Südspitze. Im „Weltbad“ Westerland lohnt sich ein Spaziergang an der Strandpromenade. Fahrt ins Heilbad Wenningstedt an den Ausläufern des roten Kliffs und vorbei am Prominentenort Kampen nach List. Zurück mit der Fähre auf die dänische Insel Römö und durch den Küstenabschnitt Dänische Marsch ins Hotel. Abendessen im Hotel.
5 Abschied nehmen Rückreise über Hamburg und Hannover nach Regensburg und Passau. Rückkehr ca. 22.00 Uhr.
Leistungen/Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 4 Nächte im ***Hotel Arlau-Schleuse
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (3-Gang-Menü)
- Kurtaxe
- Es gibt 2 Routen: Route 1 ab Simbach / Route 2 ab Haus
- Weitere Infos
Extras
-
Einzelzimmer 120.00 €
-
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 200.00 €
-
Halligenschifffahrt mit Reiseleitung 50.00 €
-
Ausflug Husum und Nordstrand mit Reiseleitung und Grachtenfahrt 50.00 €
-
Ausflug Sylt mit Reiseleitung, Fähr- und Bahnfahrten 65.00 €
-
Alles-Drin-Paket bei Vorausbuchung 160.00 €
Abfahrten
-
Simbach 3.00 Uhr
-
Kellberg 3.30 Uhr
-
Bad Füssing 3.30 Uhr
-
Pocking 3.40 Uhr
-
Passau 4.00 Uhr
-
Vilshofen 4.30 Uhr
-
Haus 4.00 Uhr
-
Grafenau 4.15 Uhr
-
Deggendorf 5.00 Uhr
-
Bogen 5.30 Uhr
-
Regensburg 6.00 Uhr