SCHWEIZER ALPEN
Auf den Spuren des Bernina- und Glacier-Express und Ferienparadies Davos
Eine Reise - zwei Züge, die sich durch liebliche oder wildzerrissene Täler mit blumengeschmückten Gebirgsdörfern, auf kühnen Trassen, über unzählige Viadukte und schwindelerregende Brücken, verwirrende Tunnels und Schleifen in die majestätische Gebirgskette der Schweizer Alpen schrauben. Die Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ führt durch die Schweizer Hochalpen, die Zugfahrt „Auf den Spuren des Bernina-Express“ vom Gletschereis zu den Palmen. Davos in Graubünden kann mit einigen Superlativen aufwarten: Das Ferienparadies mit internationalem Ambiente ist der größte Bergferien-, Sport- und Kongressort der Alpen, mit 1560 Metern die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition. Die Bergbahnen von Jakobshorn (2590m), Parsenn mit dem Weissfluhjoch (2844m), Rinerhorn (2490m) und Schatzalp (1861m) erschließen drei Wandergebiete mit insgesamt 700 Kilometern markierten Wegen. Wer sich nach Erholung in unberührter Natur sehnt, ist in Davos genau richtig. Nutzen Sie die Vorteile der Davos-Klosters-Card.
1 Ferienparadies Davos Anreise über München, Bodensee und Vaduz nach Davos. Die Region Davos-Klosters garantiert Abwechslung. Unser Tipp: Nutzen Sie die Vorteile der Davos-Klosters-Card und erleben Sie Ihren Urlaubsort auf eigene Faust. Es stehen Ihnen zahlreiche Leistungen und Freizeitmöglichkeiten kostenlos oder ermäßigt zur Verfügung. Genießen Sie die Angebotsvielfalt! Abendessen im Hotel.
2 Auf den Spuren des Glacier-Express Heute geht’s mit dem Bus nach Disentis/Muster. Bahnfahrt in der 2. Klasse auf dem schönsten Streckenabschnitt des Glacier-Expresses. Quer durch die Schweizer Alpenlandschaft vorbei an urigen Bergwäldern, stillen Alpweiden und rauschenden Bergbächen klettert der rote Zug auf den 2033 Meter hohen Oberalppass und weiter hinab ins beschauliche Andermatt. Auf der Rückfahrt mit dem Bus nach Davos Fotostop am Kloster Maria Einsiedeln. Nutzen Sie nachmittags nochmals die Vorteile der Davos-Klosters-Card. Unser Tipp: Fahren Sie mit der Zahnradbahn auf die Schatzalp und besuchen Sie den botanischen Alpengarten Alpinum mit über 3500 verschiedenen alpinen Pflanzenarten und Sorten aus allen Gebirgen der Welt. Abendessen im Hotel.
3 Auf den Spuren des Bernina-Express und Engadin Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus über den Flüelapass nach Pontresina. Eindrucksvolle Alpenbahnfahrt „Auf den Spuren des Bernina-Express“ über den Berninapass und das Kreisviadukt von Brusio ins italienische Tirano. Spätestens beim Cappuccino auf der Piazza ist Ihnen sonnenklar, wieso diese einzigartige Alpenüberquerung im Zug als eine der schönsten Bahnstrecken der Welt gilt. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus über den Berninapass ins mondäne St. Moritz. Und über Silvaplana und den Julierpass nach Davos. Abendessen im Hotel.
4 Es war so schön! Rückreise über den Flüelapass und durch das Unterengadin, über Landeck, Innsbruck und Kufstein nach Passau und Regensburg. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Leistungen/Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 Nächte im ****Hotel Europe
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (3-Gang-Menü)
- Davos-Klosters-Card
- Es gibt 2 Routen: Route 1 ab Simbach / Route 2 ab Regensburg
- Weitere Infos
Extras
-
Einzelzimmer 100.00 €
-
Ausflug Andermatt mit Bahnfahrt auf den Spuren des Glacier-Express (2. Klasse, normaler Zug) 50.00 €
-
Ausflug Tirano mit Bahnfahrt auf den Spuren des Bernina-Express (2. Klasse, normaler Zug) 55.00 €
-
Alles-Drin-Paket bei Vorausbuchung 100.00 €
Abfahrten
-
Simbach 5.30 Uhr
-
Kellberg 6.00 Uhr
-
Bad Füssing 6.00 Uhr
-
Pocking 6.10 Uhr
-
Haus 6.30 Uhr
-
Passau 6.30 Uhr
-
Grafenau 6.45 Uhr
-
Vilshofen 7.00 Uhr
-
Regensburg 6.30 Uhr
-
Bogen 7.00 Uhr
-
Deggendorf 7.30 Uhr