SÜDTIROL
Kurstadt Meran und Alpenmetropole Bozen
Seit jeher gilt Südtirol als Schnittpunkt zwischen Nord und Süd. Sowohl italienische Einflüsse und Lebensart als auch Tiroler Kunst und Küche werden hier lebendig. Schwer zu sagen, wann es in Südtirol am schönsten ist, denn jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz. Ihr Urlaubsort Mölten liegt eingebettet in Bergwiesen auf einer der schönsten Hochflächen Südtirols. Von der Sonne geküsst und von Haflingerpferden sowie Kühen umgeben, erleben Sie in Mölten einen Urlaub wie im Bilderbuch. Urlaub in Mölten wird Sie verzaubern! Die Kurstadt Meran und die Alpenmetropole Bozen werden Sie mit mediterranem Flair und einzigartigen Ausblicken auf die herrliche Bergwelt Südtirols begeistern!
1 Bischofsstadt Brixen und Ihr Urlaubsort Mölten Anreise nach Brixen. Eingebettet zwischen Rienz und Eisack, umgeben von weiten Kastanienhainen, Weinbergen und Apfelwiesen liegt Brixen, die älteste Stadt in Tirol. Die Bischofsstadt fasziniert die Besucher vor allem durch ihre kulturellen Schätze und die eigentümlich verwinkelte Architektur der Altstadt. Weiter durch das Eisacktal nach Mölten auf einer Hochebene zwischen Bozen und Meran gelegen. Der einzigartige Panoramablick, die Herzlichkeit und Gastlichkeit der Inhaber und die Ruhe und Erholung im schönen Mölten werden Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Begrüßungsschnapserl und Abendessen im Hotel
2 Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Kurstadt Meran In Meran bezaubert der schönste Garten Italiens als Gesamtkunstwerk von über 80 Natur- und Kulturlandschaften, vielfältige Themengärten sowie zahlreiche Kunst- und Erlebnisstationen. Entdecken Sie die ganze Welt in einem Garten! Die einzigartige Hanglage und das natürliche Amphitheater unterhalb des Schlosses überraschen mit atemberaubenden Panoramen auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. Nachmittags entdecken Sie bei einer Stadtführung die schönsten Bauten und Fleckchen Merans. Mittelalterliche Gassen, Stadttore, Stadtmauern und elegante Gebäude prägen das Stadtbild. Flanieren Sie durch die historische Laubengasse, das Herz der Altstadt, oder schlendern Sie über die herrlich grüne Kurpromenade. Abendessen im Hotel.
3 Alpenmetropole Bozen und Südtiroler Weinstraße Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen: Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme. Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des Doms, sondern auch der Dominikaner- und der Franziskanerkirche sowie des bekannten Ötzi Museums in der Bozner Altstadt. Farbenfroh ist auch das Angebot des Bozener Obstmarkts am westlichen Ende der Lauben: Hierlockt gerade in der Erntezeit eine Fülle an Südtiroler Köstlichkeiten - von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis hin zum herzhaften Almkäse. Am Nachmittag Weiterfahrt an die Südtiroler Weinstraße zu einer interessanten Kellereiführung mit Weinverkostung. Anschließend steht auch ein Besuch des nahen Kalterer Sees auf dem Programm. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
4 Das Vinschgau Das Vinschgau ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas und zeigt Südtirol von seiner ländlichen und ursprünglichen Art. Fahrt Richtung Naturns, wo inmitten von Obstplantagen das Kirchlein St. Prokulus aus dem 8. Jahrhundert steht. Auf der Reschenpassstraße geht‘s vorbei am Kloster Marienberg zum Reschensee, der die alten Teile der Orte Reschen, Pitz und Graun unter sich begrub. Nur noch der Kirchturm ragt wie ein anklagender Zeigefinger aus dem Wasser. Rückreise über Landeck und Innsbruck nach Passau und Regensburg. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.
Leistungen/Infos
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Begrüßungsschnapserl
- 3 Nächte im ***Hotel Zum Löwen
- DZ DU/WC
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (3-Gang-Menü)
- Kurtaxe
- Es gibt 2 Routen: Route 1 ab Regensburg / Route 2 ab Kellberg
- Weitere Infos
Extras
-
Einzelzimmer 75.00 €
-
Ausflug Meran mit Reiseleitung und Eintritt Schloss Trauttmansdorff 45.00 €
-
Ausflug Bozen und Weinstraße mit Reiseleitung und Weinprobe 45.00 €
-
Alles-Drin-Paket bei Vorausbuchung 85.00 €
Abfahrten
-
Regensburg 4.30 Uhr
-
Bogen 5.00 Uhr
-
Deggendorf 5.30 Uhr
-
Haus 5.30 Uhr
-
Grafenau 5.45 Uhr
-
Vilshofen 6.00 Uhr
-
Kellberg 6.00 Uhr
-
Passau 6.30 Uhr
-
Pocking 6.50 Uhr
-
Bad Füssing 7.00 Uhr
-
Simbach 7.30 Uhr