UMBRIEN & SÜDTOSKANA

Kultur und Genuss pur

Wer das grüne Herz Italiens bereist, hat eigentlich nur eines im Sinn: Schlemmen, genießen und Kultur. Olivenhaine, Zypressen und Weinberge bestimmen das Landschaftsbild. Unverschämt hübsche Städte erstrahlen im alten Glanz und wirken durch ihre Lage und den unverfälschten Charakter wie Museen unter freiem Himmel. Mittelalter pur erleben Sie in den bekanntesten Städten der Region: Perugia, die Hauptstadt, Orvieto, die Etruskerstadt, und Assisi, das Symbol der Christenheit. Es scheint, als würde der stille Friede der Heiligen, die hier geboren wurden, immer noch über der Landschaft liegen. Ehrwürdige Kirchen und Abteien, die noch nicht im Rampenlicht stehen, wachen über die weltbesten Weine, die gleich nebenan wachsen – so viele, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Umbrien ist auch das Land des Trasimenischen Sees, des größten Sees Mittelitaliens.

1 Ins grüne Herz Italiens Anreise über Innsbruck, Brenner, Bozen und Modena nach Passignano sul Trasimeno, am taubenblauen Trasimenischen See im grünen Umbrien. Begrüßungsgetränk und Abendessen im Hotel.

2 Im Herzen Umbriens: Perugia und Assisi Heute steht die Hauptstadt Umbriens auf dem Programm: Perugia, malerisch über dem Tal des Tibers gelegen, übt eine magische Anziehung aus. Stimmungsvolle mittelalterliche Mauern verbergen ein modernes weltoffenes Flair. Die historische Altstadt erreichen Sie mit der interessanten einschienigen Drahtseilbahn. Eine Stadtführung zeigt Ihnen das ehemalige Stadtquartier der Familie Baglioni und die angegliederte Burganlage, die Prachtstraße Corso Vannucci, das Rathaus und den Dom des Heiligen Lorenz. Assisi ist ein „Muss“. Die Basilika San Francesco bestimmt die Silhouette Assisis schon von weitem. Eine Stadtführung ist wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Epoche. Die Basilika Santa Maria degli Angeli in der Unterstadt offenbart sich als prunkvolles Denkmal für den Heiligen Franziskus. Rückfahrt an den Lago Trasimeno. Abendessen.

3 Genussvolle Südtoskana Heute entdecken Sie die Perlen der Südtoskana: Montepulciano, dessen berühmten rubinroten Wein wohl jeder kennt, Pienza, die Hauptstadt des Pecorino, und dazu frisch gepresstes Olivenöl! Die vielen Weinberge der Gegend färben sich in den verschiedensten Gelb- und Rot-Tönen. Die malerische Kleinstadt Montepulciano dürfte vor allem Weinkennern als die Heimat des Vino Nobile bekannt sein. Das kleine Florenz im Süden der Toskana erwartet Sie mit einer im- posanten Festungsanlage, einer wunderschönen Altstadt und einem sehenswerten Dom. Besuch einer Ölmühle, wo Ihnen die Verarbeitung der frisch geernteten Oliven gezeigt wird und Sie lokale Weine verkosten können. Unser nächstes Ziel, Pienza, hat nicht nur als die „Ideale Stadt der Renaissance“ Berühmtheit erlangt, sondern auch durch seinen Schafskäse. Rückfahrt zum Abendessen im Hotel.

4 Etruskerhochburg und Mittelalter pur Am Vormittag besuchen Sie die ehemalige Etruskerhochburg Orvieto. Gemeinsamer Spaziergang zu den wichtigsten Plätzen der Tuffsteinstadt und zum Domplatz mit der eindrucksvollen Fassade des Mariendomes. Nach einer gemütlichen Mittagspause Fahrt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke entlang des Tibers ins mittelalterliche Städtchen Todi. Rund um die zentral gelegene, wunderschöne Piazza del Popolo reihen sich zahlreiche beeindruckende mittelalterliche Bauwerke - die gotische Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 12. Jahrhundert und mehrere prächtige Palazzi, wie der Palazzo dei Priori, der Palazzo del Capitano und der Palazzo del Popolo. Abendessen.

5 Verborgene Schätze Interessante Stadtführung in Cortona, einem der schönsten Bergstädtchen der Südtoskana, mit einzigartiger Traumlage am Südhang des Monte Sant‘Egidio und einem unvergleichlichen Panorama über das Chiana-Tal. Weiter nach Arezzo, das mit zahlreichen Sakralbauten und mittelalterlichen Kaufherrenpalästen lockt. Dieses Juwel lädt zu wahren Zeitreisen in die Ära der Etrusker und Medicis sowie der Hochblüte von Kunst und Handwerk ein. Noch heute ist Arezzo das Zentrum der italienischen Schmuckherstellung und jeden Monat werden hier rund 10 Tonnen Gold verarbeitet. Sie besichtigen die Kirche San Francesco mit dem bekannten 10-teiligen Freskenzyklus, der die Geschichte vom wahren Kreuz Christi darstellt, und den prächtigen, schräg abfallenden Piazza Grande. Abendessen.

6 Ciao Bella Italia! Rückreise über Modena, Bozen und Brenner nach Passau. Rückkehr ca. 21.00 Uhr.

Leistungen/Infos

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Begrüßungsgetränk
  • 5 Nächte im ****Hotel Villa Paradiso Village
  • DZ DU/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen (Buffet)
  • Getränke zum Abendessen (Hauswein und Wasser)
  • Kurtaxe
  • Ausflug Perugia und Assisi mit Reiseleitung, Einreisegebühren, Fahrt Minimetro und Eintritt Basilika
  • Ausflug Montepulciano und Pienza mit Reiseleitung, Einreisegebühren und Besuch Olivenölmühle mit Weinprobe
  • Ausflug Orvieto und Todi mit Reiseleitung
  • Ausflug Cortona und Arezzo mit Reiseleitung und Eintritt
  • Sennheiser Audio System
  • Weitere Infos

Extras

  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 180.00 €

Abfahrten

  • Deggendorf 3.00 Uhr
  • Vilshofen 3.30 Uhr
  • Kellberg 3.30 Uhr
  • Passau 4.00 Uhr
  • Pocking 4.20 Uhr
  • Bad Füssing 4.30 Uhr
  • Simbach 5.00 Uhr

Termine/Unterkünfte/Preise

Monat
Termin
Dauer
Unterkunft
Preis
 
Oktober
26.10. - 31.10.2025
6 Tage
****Hotel Villa Paradiso Village
p. P. 777.00 €