VERONA Opernfestspiele

Opernklassiker in der Arena di Verona

Wer Verona einmal besucht hat, versteht, dass diese Stadt neben Romeo und Julia noch weitaus mehr zu bieten hat. Die wohl romantischste Stadt Italiens ist reich an Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und der Römerzeit und glänzt mit atemberaubender Schönheit. Eines der Highlights ist unbestritten die Anfang des 1. Jahrhunderts von den Römern für die Austragung von Gladiatorenspielen erbaute Arena. Anlässlich des 100. Geburtstages von Giuseppe Verdi wurde 1913 erstmals eine Oper im inzwischen berühmtesten „Opernhaus“ unter freiem Himmel aufgeführt. Damals wie heute beeindruckt die Akustik in der Arena mit klassischer Musik, die bei den Festspielen bis heute nicht elektronisch verstärkt wird und so harmonisch fließt, als befände man sich in einem geschlossenen Opernhaus. In dieser unnachahmlichen Kulisse werden auch 2025 wieder viele bekannte Klassiker auf die größte Opernbühne der Welt gebracht. Erleben Sie Aufführungen der Extraklasse und genießen Sie die lauen Sommernächte in der Stadt von Romeo und Julia!

1 Arena di Verona Anreise über Innsbruck, Brenner, Bozen und Trient nach Verona. Die weiträumige Piazza Bra ist das großartige Foyer des alten Verona, begrenzt von der Arena und monumentalen Säulenfassaden. Höhepunkt sind die Opernaufführungen im besterhaltenen römischen Amphitheater der Antike.

2 Stadt von Romeo und Julia Auf Wunsch lernen Sie heute die Sehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen. Stadtführung durch die historische Altstadt mit dem Piazza Bra, dem Piazza delle Erbe, dem Piazza dei Signori und dem Haus der Julia. Nachmittags zur freien Verfügung. Romantische Gemüter besuchen die Weihestätten der tragischen Liebesgeschichte von Romeo und Julia, Kunstliebhaber die großartigen Kirchen, Einkaufslustige die Geschäfte der eleganten Einkaufsmeile Via Mazzini. Am Abend kommen Opernfans nochmals voll auf ihre Kosten.

3 Arrivederci Nach einem gemütlichen Frühstück Rückreise über Bozen, Brenner und Innsbruck nach Passau. Rückkehr ca. 20.00 Uhr.

Leistungen/Infos

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 2 Nächte im ***Hotel B&B
  • DZ DU/WC
  • Frühstücksbuffet
  • Kurtaxe
  • Es gibt 2 Routen: Route 1 ab Regensburg / Route 2 ab Vilshofen
  • Weitere Infos

Extras

  • Einzelzimmer 100.00 €
  • Stadtführung mit Einreisegebühren 25.00 €
  • Opernkarte Arena di Verona inkl. Kartenservice und Transfer (Hotel-Arena-Hotel)
  • AIDA, Fr. 01.08. 21.00 Uhr
  • LA TRAVIATA, Sa. 02.08. 21.00 Uhr
  • RIGOLETTO, Fr. 22.08. 21.00 Uhr
  • CARMEN, Sa. 23.08. 21.00 Uhr Poltronissime Gold: 330.00 €
    Poltronissime: 255.00 €
    Poltrone: 225.00 €
    Verdi: 195.00 €
    Puccini: 170.00 €
    Gradinata num. Kat. 4 (zentral): 115.00 €
    Gradinata num. Kat. 6: 85.00 €
  • Spielplan- und Preisänderungen vorbehalten!

Abfahrten

  • Regensburg 4.30 Uhr
  • Bogen 5.00 Uhr
  • Deggendorf 5.30 Uhr
  • Haus 5.30 Uhr
  • Grafenau 5.45 Uhr
  • Vilshofen 6.00 Uhr
  • Kellberg 6.00 Uhr
  • Passau 6.30 Uhr
  • Pocking 6.50 Uhr
  • Bad Füssing 7.00 Uhr
  • Simbach 7.30 Uhr

Termine/Unterkünfte/Preise

Monat
Termin
Dauer
Unterkunft
Preis
 
August
01.08. - 03.08.2025
3 Tage
***Hotel B&B
p. P. 333.00 € -10% Schnellbucherrabatt
22.08. - 24.08.2025
3 Tage
***Hotel B&B
p. P. 333.00 € -10% Schnellbucherrabatt